Der Staubsauger der Stadtreinigung Leipzig

Regentaucher | Fotografie einer Kehrmaschine für die Image Kampagne der Stadtreinigung Leipzig

Der Staubsauger, das ist die Kehrmaschine in großer und kleiner Ausführung, die unermüdlich über Leipzigs Straßen rollt. Um einen deutlichen Bezug zur Stadt auch bildlich darzustellen, bot sich das Völkerschlachtdenkmal förmlich an. Es war ein heller Morgen im Mai mit harschen Lichtverhältnissen und wir bekamen unsere Aufnahmen gerade so in den Kasten, bevor die ersten … Weiterlesen Der Staubsauger der Stadtreinigung Leipzig

narrativa

Die narrativa ist eine Tagung für Autoren, Lektoren und Literaturagenten, die erstmals in diesem Jahr in Frankfurt am Main stattfand. Die Tagung dient dabei als eine intensive Fortbildung, bei der Autoren ausgewählten Literaturagenten und Verlagslektoren ihre Prosaprojekte vorstellen konnten, an Vorträgen von bekannten Autoren wie beispielsweise Andreas Maier teilnehmen und sich vor allem untereinander austauschen konnten. Bei … Weiterlesen narrativa

Das Straßenfest »Bohei & Tam Tam«

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Auf der Grenze zwischen den Leipziger Stadtteilen Lindenau und Plagwitz gibt es ein neues Straßenfest. Das »Bohei & Tam Tam« will das Viertel als Handwerks- und Künstlerquartier sichtbar machen, den hier Arbeitenden eine Plattform bieten, ihre Produkte auf der Straße zu präsentieren und damit auch neue Akteure anziehen. Wir sprachen mit Eurcaris Guillen und Katja … Weiterlesen Das Straßenfest »Bohei & Tam Tam«

Bohei & Tam Tam 2017

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, verlief die zweite Ausgabe des Straßenfestes »Bohei & Tam Tam« mit gut 7.000 interessierten Besuchern sogar noch erfolgreicher. Viele Stände, klasse Wetter und eine Parade zum Abschluss, welche die Geschichte des Stadtteils betonte und gleichzeitig in die nahe Zukunft blicken ließ, indem vermutlich alle Besitzer von Elektroautos in … Weiterlesen Bohei & Tam Tam 2017

Autorensalon der Textmanufaktur

Die Textmanufaktur ist eine Autorenschule, die auf den Beruf des Schriftstellers vorbereitet. Im Rahmen der Buchmesse fand über den Dächer ein Autorensalon statt, mit Vorträgen aus dem Literaturbetrieb und reichlich Gelegenheit, mit Autoren und Lektoren ins Gespräch zu kommen. Wir dokumentierten die Veranstaltung fotografisch und hatten unter anderem die Gelegenheit, einige Portraitaufnahmen während des Sonnenuntergangs … Weiterlesen Autorensalon der Textmanufaktur

Feine Drucksachen in der Baumwollspinnerei

Seit Ende der 1990er Jahre gibt es auf dem ehemaligen Baumwollspinnereigelände in Leipzig die Plumbum Druckwerkstatt. Thomas Siemon druckt dort alles was man möchte im Buchdruck. Hauptsächlich Hochdruckgrafik, aber auch andere feine Drucksachen wie bibliophile Bücher, Karten und Plakate. Wir haben ihn vor Kurzem besucht und ein Interview geführt, das unser aktueller Beitrag im Wunderwesten ist. Wir … Weiterlesen Feine Drucksachen in der Baumwollspinnerei

Leben im Wasserschloss Audigast

Vor ein paar Wochen kam das Oya-Magazin auf uns zu mit einer Anfrage, ob wir ein ungewöhnliches Wohnprojekt dokumentieren möchten. Mehrere Familien haben sich zusammengeschlossen, um wieder Leben in ein altes Wasserschloss zu bringen. Der Ort mit dem interessanten Namen Audigast liegt etwa 20 Kilometer südlich von Leipzig. In dem 1753 errichteten Wasserschloss leben aktuell zwei Familien mit einem … Weiterlesen Leben im Wasserschloss Audigast

Erlebnisse und Erinnerungen zu/r Karl-Heine

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Zum ersten Bohei Fest haben wir Besucher zu ihren Erlebnissen oder Erinnerungen zur Karl-Heine-Straße oder zum Industriellen Karl Heine befragt. Auslöser dieser Idee war die Geschichte einer Frau, die an der Straßenbahnhaltestelle wohnte und über Jahre hinweg täglich darauf gewartet hat, dass ihr Ehemann aus der Tram aussteigt und Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. Dies geschah schließlich, als … Weiterlesen Erlebnisse und Erinnerungen zu/r Karl-Heine

So viel Müll

Regentaucher Fotografie | Stadtreinigung Leipzig

Wer sehen möchte wie unsere Parks, unsere Straßen und Plätze von Abfall bereinigt werden, der muss früh aufstehen. Um kurz vor fünf genauer gesagt. Dies ist zumindest der Fall, wenn man die Müllabfuhr begleiten möchte. Im Auftrag des VKU haben wir genau dies getan und sind mit den Mitarbeitern der Leipziger Stadtreinigung mitgegangen und -gefahren. … Weiterlesen So viel Müll

Wolken über den Pyrenäen

Auf dem Weg nach Andorra kamen wir durch kleine und kleinste Orte, wobei die Pyrenäen ohnehin vergleichsweise spärlich besiedelt sind. Doch plötzlich war man umgeben von acht- bis zehnstöckigen Gebäuden und konnte auswählen, in welcher der gefühlt 80 Tankstellen um „Andorra la Vella“ man billigen Sprit zapfte. Die weitere Fahrt trug uns höher und höher, … Weiterlesen Wolken über den Pyrenäen

Aigüestortes

Der Estany de Sant Maurici ist einer der bekanntesten Seen des katalanische Nationalparks Aigüestortes. Dieser liegt im zentralen Bereich der Pyrenäen, wobei die Berge eine Höhe von 3.000 Metern erreichen. Wegen der großen Höhenunterschiede gibt es unterschiedliche Ökosysteme. In den unteren Lagen findet man Wiesen, Äcker und Laubwälder. Weiter oben wird die Landschaft schroff und … Weiterlesen Aigüestortes

Amanita muscaria

Der katalanische Nationalpark Aigüestortes liegt inmitten der Pyrenäen und war in diesem Jahr Ziel unserer fotografischen Sommerexkursion. Der Name des Parks bedeutet soviel wie „gewundene Gewässer“ und man findet dann auch zahlreiche Gebirgsseen und -bäche, welche die Eiszeiten der Landschaft hinterlassen haben. Bevor wir zu diesen hinauf steigen konnten, kamen wir durch ein Waldgebiet mit … Weiterlesen Amanita muscaria

Der weite Blick in die Landschaft

In Saint-Jean-de-Fos, einem kleinen Ort an der Flanke eines Hügels nordwestlich von Montpellier, besuchten wir Heike Negenborn. Heike ist eine deutsche Malerin und begleitete Studenten der Kunstpädagogik im Rahmen einer Exkursion nach Südfrankreich. Heike lernte diesen Ort bereits während ihres Studiums kennen und schätzen und kehrte seitdem viele Male wieder dorthin zurück. In ihren Arbeiten beschäftigt … Weiterlesen Der weite Blick in die Landschaft

Ein Sommerabend mit Hindernissen

Am 4. Juni 2013 lud der Verband kommunaler Unternehmen zum Parlamentarischen Sommerfest in Berlin und es wurden 400 Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet, darunter der Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler. Nachdem wir diese Veranstaltung in den vergangenen Jahren bereits mehrfach dokumentiert haben, fühlten wir uns gut gerüstet. Wer konnte ahnen, dass wir für eine Strecke … Weiterlesen Ein Sommerabend mit Hindernissen