Beat Toniolo über den „Vibe“ der Vergangenheit

Beat Toniolo © Regentaucher Fotografie

Beat Toniolo ist ein Neuzeitzer und hat sich mit ungeheuren Kräften ins Zeitzer Leben gestürzt. Dieses Jahr hat er die ersten Zeitzer Michael Mendl Festspiele organisiert und sich als Erzengel für das Zeitzer Klinikum eingesetzt. Wir treffen Beat zur Generalprobe im Franziskanerkloster. Die Atmosphäre der Kirche und der Proben haben eine besondere Magie. Es ist ein Moment, … Weiterlesen Beat Toniolo über den „Vibe“ der Vergangenheit

Benefiz-Abend zugunsten des Buchkinder Leipzig e.V.

Benefizlesung der Buchkinder Leipzig  © Regentaucher Fotografie

Im letzten Jahr feierte dieses Format Premiere. Damals lasen Sandra Hüller und Clemens Meyer in der ausverkauften Schaubühne Lindenfels aus Buchkindertexten. Moderiert von Verena Noll liefen an dem diesjährigen, bundesweiten Vorlesetag Sandra Borgmann und Peter Schneider zur Höchstform auf und wir verbrachten spannende, fantasievolle und vor allem sehr lustige Stunden im Haus des Buches im … Weiterlesen Benefiz-Abend zugunsten des Buchkinder Leipzig e.V.

Der einzige Zirkus der Welt für Rabauken

Ralf Wagener während der Parade des Zirkus Upsala in Zeitz  © Regentaucher Fotografie

Ursprünglich Ökonom, engagiert sich Ralf Wagener seit etwa vier Jahren für den Kinder- und Jugendzirkus Upsala aus St. Petersburg, Russland und ist seitdem auch Mitglied des deutschen Vereins Upsala – Interkultureller Zirkusaustausch für Kinder und Jugendliche e. V.. Seit 2015 organisiert und begleitet er einmal im Jahr Auftritte und Workshops des Zirkusprojektes vorrangig im Osten Deutschlands, seit 2018 … Weiterlesen Der einzige Zirkus der Welt für Rabauken

Bohei & Tamtam 2019

Regentaucher Fotografie | Strassenfest Bohei & Tamtam in Leipzig 2019

Am Samstag fand die vierte Ausgabe des Straßenfestes »Bohei & Tamtam« bei strahlendem Sonnenschein auf dem Boulevard Heine statt. Wie jedes Jahr waren wieder viele Besucher, Künstler und Händler anwesend und wir mittendrin. Vor allem bei der großen Sommerparade der Werktätigen, die wie jedes Jahr einer der Höhepunkte der Veranstaltung war.

Lichtspiele des Westens

Lichtspiele des Westens 2017 in Leipzig Lindenau

Am 9. Dezember wurde der Karl-Heine-Boulevard zum Leuchten gebracht, von Projektionen und Installationen an Hausfassaden, in Schaufenstern und Bäumen. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Schaubühne Lindenfels, deren illuminierter Höhepunkt eine Parade der Anwohner und Gäste durch das Quartier war. Angeführt von einer spektakulären Lichtfigur feuerte man buchstäblich ein Feuerwerk an verschiedenen Stationen ab. Wir … Weiterlesen Lichtspiele des Westens

Im Ballsaal der Schaubühne Lindenfels

Der historische Ballsaal der Leipziger Schaubühne Lindenfels hat sich seinen Gründerzeitcharm bewahrt. Verzierte Säulen tragen eine umlaufende Galerie und rahmen eine Orchester-Muschel ein, auf deren Bühne schon viele Künstler gestanden haben. Unsere Aufgabe war es, diesen historischen Raum angemessen zu portraitieren. Dies geschah an mehreren Terminen, um möglichst viele Facetten und dessen Wandlungsfähigkeit zeigen.

Das Straßenfest »Bohei & Tam Tam«

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Auf der Grenze zwischen den Leipziger Stadtteilen Lindenau und Plagwitz gibt es ein neues Straßenfest. Das »Bohei & Tam Tam« will das Viertel als Handwerks- und Künstlerquartier sichtbar machen, den hier Arbeitenden eine Plattform bieten, ihre Produkte auf der Straße zu präsentieren und damit auch neue Akteure anziehen. Wir sprachen mit Eurcaris Guillen und Katja … Weiterlesen Das Straßenfest »Bohei & Tam Tam«

Bohei & Tam Tam 2017

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, verlief die zweite Ausgabe des Straßenfestes »Bohei & Tam Tam« mit gut 7.000 interessierten Besuchern sogar noch erfolgreicher. Viele Stände, klasse Wetter und eine Parade zum Abschluss, welche die Geschichte des Stadtteils betonte und gleichzeitig in die nahe Zukunft blicken ließ, indem vermutlich alle Besitzer von Elektroautos in … Weiterlesen Bohei & Tam Tam 2017

Feine Drucksachen in der Baumwollspinnerei

Seit Ende der 1990er Jahre gibt es auf dem ehemaligen Baumwollspinnereigelände in Leipzig die Plumbum Druckwerkstatt. Thomas Siemon druckt dort alles was man möchte im Buchdruck. Hauptsächlich Hochdruckgrafik, aber auch andere feine Drucksachen wie bibliophile Bücher, Karten und Plakate. Wir haben ihn vor Kurzem besucht und ein Interview geführt, das unser aktueller Beitrag im Wunderwesten ist. Wir … Weiterlesen Feine Drucksachen in der Baumwollspinnerei

Zu Besuch bei Julia Wolff und Thilo Egenberger

Unser letzter Beitrag im Wunderwesten liegt schon ein paar Tage zurück, nun aber haben wir gleich zwei Artikel fast zeitgleich fertig gestellt. Den Auftakt macht unser Gespräch mit Julia Wolff und Thilo Egenberger von »Egenberger Lebensmittel«. Wir sprachen über die Anfänge des Unternehmens in Leipzig, über den Pioniergeist kurz nach der Wende und den kulturellen … Weiterlesen Zu Besuch bei Julia Wolff und Thilo Egenberger

Erlebnisse und Erinnerungen zu/r Karl-Heine

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Zum ersten Bohei Fest haben wir Besucher zu ihren Erlebnissen oder Erinnerungen zur Karl-Heine-Straße oder zum Industriellen Karl Heine befragt. Auslöser dieser Idee war die Geschichte einer Frau, die an der Straßenbahnhaltestelle wohnte und über Jahre hinweg täglich darauf gewartet hat, dass ihr Ehemann aus der Tram aussteigt und Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. Dies geschah schließlich, als … Weiterlesen Erlebnisse und Erinnerungen zu/r Karl-Heine

Die große Boulevard Parade des »Bohei & Tam Tam«

Regentaucher Fotografie | Strassenfest Bohei & Tamtam Leipzig

Der Westbesuch ist nach etwa zehn Jahren weitergezogen und hat am Plagwitzer Bahnhof einen neuen Ort gefunden. Die ursprüngliche Zielsetzung die Karl-Heine-Straße und den Leipziger Westen insgesamt bekannter zu machen, wurde schon vor langer Zeit erreicht. Jetzt geht es darum neue Impulse zu setzen und zu zeigen, dass man sein Umfeld weiterhin aktiv mit gestalten … Weiterlesen Die große Boulevard Parade des »Bohei & Tam Tam«

Ein Gespräch über den Wunsch zum Erhalt der Leipziger Nachbarschaftsgärten

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Wir sprachen mit Karla Müller, Vorstandsmitglied der Leipziger Nachbarschaftsgärten, über den Kampf zum Erhalt der Gemeinschaftsflächen. Wir führten das Gespräch Ende des vergangenen Jahres, als noch nicht gänzlich abzusehen war, inwieweit dies ein realistisches Unterfangen ist. Inzwischen steht fest, dass große Teile der ursprünglichen Fläche bebaut werden und nun bereits gerodet sind. Karla übernahm 2006 … Weiterlesen Ein Gespräch über den Wunsch zum Erhalt der Leipziger Nachbarschaftsgärten

Über Freiräume, Wächterhäuser und die Entwicklung des Bildhauerviertels

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Wir trafen uns mit Fritjof Mothes zu einem Gespräch über seine Rolle in dem Stadtentwicklungsprozess, der zu dem heutigen Bildhauerviertel im Leipziger Westen geführt hat. Ab 2007 war er als Moderator verschiedener Workshops tätig, die bis 2011 den Stadtentwicklungsprozess strukturierten. Der studierte Stadt- und Regionalplaner bildete bei diesen Veranstaltungen eine Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung, Eigentümern und … Weiterlesen Über Freiräume, Wächterhäuser und die Entwicklung des Bildhauerviertels

Im Gemeinschaftsgarten von Annalinde

Annalinde betreibt als gemeinnützige Organisation soziale urbane Landwirtschaft im Leipziger Westen. Es gibt einen Gemeinschaftsgarten und eine Gärtnerei, wo Gemüse naturnah kultiviert wird. Neben Bildungsangeboten für Kinder und Erwachsene bietet Annalinde eine offene urbane Werkstatt für zahlreichen Initiativen und Projekte. Wir haben uns mit Ellen Klein über das Projekt unterhalten, die schon früh zu Annalinde … Weiterlesen Im Gemeinschaftsgarten von Annalinde

Zu Besuch bei Jim Whiting im Bimbotown Leipzig

Jim Whiting hält nie lange still. Auch nachdem wir uns zum Interview zusammensetzen, wollen seine Hände und Füße keine Ruhe finden. Er kippelt auf seinem Stuhl und gestikuliert mit den Händen. Er ist wie die Figuren, die er schafft. Immer in Bewegung. Der studierte Bildhauer ist unter anderem durch das Musikvideo Rockit von Herbie Hancock bekannt geworden, … Weiterlesen Zu Besuch bei Jim Whiting im Bimbotown Leipzig

Arts & Crafts Week at Panty Camp

In den letzten Wochen haben wir uns etwas zurückgezogen, um eine lange geplante Kunstausstellung von Petra Mattheis zum Menstruationstabu vorzubereiten, welche der meist negativen Konnotation der Menstruation positive Bilder hinzufügt. Innerhalb des Projekts Become a Menstruator, kurz BAM, kann man in DIY-Feminism-Art aktiv werden. In der Galerie The Grass is Greener auf der Baumwollspinnerei in Leipzig zeigt sie … Weiterlesen Arts & Crafts Week at Panty Camp

Ein Gespräch mit René Reinhardt

René Reinhardt ist Gründer, Vorstand und künstlerischer Leiter der Schaubühne Lindenfels in Leipzig Lindenau. Er studierte Schauspiel in Berlin und beschloss 1993 gemeinsam mit Anka Baier, das damals brachliegende Gebäude des Lindenfels zu übernehmen und als Theaterhaus zu nutzen. Damals und bis weit in die Nullerjahre hinein, lagen Lindenau und Plagwitz im Dornröschenschlaf, um es … Weiterlesen Ein Gespräch mit René Reinhardt

Ein ungemein ernsthaftes Portrait von Harry McAlister

Harry kam vor etwa zwei Jahren aus Nashville / Tennessee nach Leipzig und hat sich damals gleich ein schönes Plätzchen zum Wohnen ausgesucht, direkt neben der NPD-Zentrale. Als Stand-Up-Comedian verbrachte er viel Zeit auf der Bühne des »Noch Besser Leben« und zieht jetzt – nachdem sein Tagwerk vollbracht und die NPD das Weite gesucht hat … Weiterlesen Ein ungemein ernsthaftes Portrait von Harry McAlister