Ein Jahr mit den Mitarbeitern der Stadtreinigung Leipzig

Portraitfotografie eines Mitarbeiters der Stadtreinigung Leipzig. © Regentaucher Fotografie

Durch unseren Einsatz in Zeitz und über unsere Zusammenarbeit mit der Stadtreinigung Leipzig haben wir in diesem Jahr hautnah erleben können, wie viel Müll sich tagtäglich ansammelt, der natürlich auch von Menschen entsorgt werden muss. Wir haben diese Menschen begleitet bei ihrer Arbeit. Bei der Entsorgung von Sperrmüll, der Installation und Leerung von Mülltonnen, der … Weiterlesen Ein Jahr mit den Mitarbeitern der Stadtreinigung Leipzig

Beat Toniolo über den „Vibe“ der Vergangenheit

Beat Toniolo © Regentaucher Fotografie

Beat Toniolo ist ein Neuzeitzer und hat sich mit ungeheuren Kräften ins Zeitzer Leben gestürzt. Dieses Jahr hat er die ersten Zeitzer Michael Mendl Festspiele organisiert und sich als Erzengel für das Zeitzer Klinikum eingesetzt. Wir treffen Beat zur Generalprobe im Franziskanerkloster. Die Atmosphäre der Kirche und der Proben haben eine besondere Magie. Es ist ein Moment, … Weiterlesen Beat Toniolo über den „Vibe“ der Vergangenheit

Benefiz-Abend zugunsten des Buchkinder Leipzig e.V.

Benefizlesung der Buchkinder Leipzig  © Regentaucher Fotografie

Im letzten Jahr feierte dieses Format Premiere. Damals lasen Sandra Hüller und Clemens Meyer in der ausverkauften Schaubühne Lindenfels aus Buchkindertexten. Moderiert von Verena Noll liefen an dem diesjährigen, bundesweiten Vorlesetag Sandra Borgmann und Peter Schneider zur Höchstform auf und wir verbrachten spannende, fantasievolle und vor allem sehr lustige Stunden im Haus des Buches im … Weiterlesen Benefiz-Abend zugunsten des Buchkinder Leipzig e.V.

Wie man einen Papierkorb installiert.

Stadtreinigung Leipzig - Portraitfotografie während der Installation eines Papierkorbs im Clara-Park Leipzig.  © Regentaucher Fotografie

Im Rahmen der Image-Kampagne der Stadtreinigung Leipzig ging es diesmal darum, das Tätigkeitsfeld der Handwerker zu illustrieren. An einem wunderbar sonnigen Morgen trafen wir uns daher gemeinsam im Clara-Zetkin-Park in Leipzig. Diesmal ging es darum, die Installation eines Papierkorbs abzubilden. Hierfür benötigt man ordentlich Material für ein stabiles Fundament und vor allem ein gutes Auge, … Weiterlesen Wie man einen Papierkorb installiert.

Ein Tag mit Auszubildenden auf dem Wertstoffhof

Stadtreinigung Leipzig - Portraitfotografie von Auszubildenden auf dem Wertstoffhof. © Regentaucher Fotografie

Der Tätigkeitsbereich der ingesamt über 800 Mitarbeitern der Stadtreinigung Leipzig ist wirklich umfassend. Das haben wir aus erster Hand erfahren. Auf dem Wertstoffhof an der Lößniger Straße bekommt man einen guten Eindruck davon, wieviele Bereiche dies betrifft. Wir haben vier Auszubildende den Tag über begleitet und Aufnahmen an ihren Arbeitsplätzen gemacht. Als Kampagnenmotiv wurde anschließend … Weiterlesen Ein Tag mit Auszubildenden auf dem Wertstoffhof

Sommerbepflanzung des Clara-Zetkin-Parks

Stadtreinigung Leipzig - Portraitfotografie während der Sommerbepflanzung des Clara-Zetkin-Parks

Jetzt ist es Herbst und viele der im Frühsommer gepflanzten Blumen sind inzwischen wieder verblüht. Eine Imagekampagne fotografiert sich aber nicht an einem Wochenende und so können wir die damals erstellten Fotos erst jetzt veröffentlichen. Es war ein schöner, sonniger Morgen im Mai, als wir die Mitarbeite der Stadtreinigung Leipzig trafen und sie während ihrer … Weiterlesen Sommerbepflanzung des Clara-Zetkin-Parks

Der Staubsauger der Stadtreinigung Leipzig

Regentaucher | Fotografie einer Kehrmaschine für die Image Kampagne der Stadtreinigung Leipzig

Der Staubsauger, das ist die Kehrmaschine in großer und kleiner Ausführung, die unermüdlich über Leipzigs Straßen rollt. Um einen deutlichen Bezug zur Stadt auch bildlich darzustellen, bot sich das Völkerschlachtdenkmal förmlich an. Es war ein heller Morgen im Mai mit harschen Lichtverhältnissen und wir bekamen unsere Aufnahmen gerade so in den Kasten, bevor die ersten … Weiterlesen Der Staubsauger der Stadtreinigung Leipzig

Leipzigs Stadtreinigung startet Imagekampagne

Regentaucher | Fotografie von Baumschnittarbeiten in der Innenstadt Leipzig im Auftrag der Stadtreinigung Leipzig

Anfang des Jahres erhielten wir einen Anruf, ob wir uns vorstellen könnten, die geplante Imagekampagne der Stadtreinigung Leipzig zu fotografieren. Ziel der Kampagne ist es, Verständnis, Akzeptanz und auch Respekt für die tägliche Arbeit der über 800 Mitarbeiter zu schaffen. Ein gutes halbes Jahr später, nach über ein Dutzend Einzelterminen und gut 10.000 aufgenommenen Fotos sind wir … Weiterlesen Leipzigs Stadtreinigung startet Imagekampagne

Anspruchsvolle Architekturfotografie in der Südvorstadt

Die Straßen in der Leipziger Südvorstadt sind zwar nicht schmal, jedoch wie überall mit Autos überfrachtet. Somit fehlte uns bei den Architekturaufnahmen ohne Kran die Höhe, um die Fassade der Wohnobjekte einzufangen, für deren Dokumentation uns das Architekturbüro W&V beauftragt hatte. Wir mussten somit kreativ werden und die Aufnahmen entsprechend aufwendig nachbearbeiten, um Autos und … Weiterlesen Anspruchsvolle Architekturfotografie in der Südvorstadt

Bohei & Tamtam 2019

Regentaucher Fotografie | Strassenfest Bohei & Tamtam in Leipzig 2019

Am Samstag fand die vierte Ausgabe des Straßenfestes »Bohei & Tamtam« bei strahlendem Sonnenschein auf dem Boulevard Heine statt. Wie jedes Jahr waren wieder viele Besucher, Künstler und Händler anwesend und wir mittendrin. Vor allem bei der großen Sommerparade der Werktätigen, die wie jedes Jahr einer der Höhepunkte der Veranstaltung war.

Alte Gebäude in neuem Glanz

Regentaucher Architekturfotografie | Architekturbüro Voigt Leipzig

Wir hatten in den vergangenen Wochen viel zu tun und durften zahlreiche Gebäude dokumentieren, die in den vergangenen Monaten und Jahren grundlegend saniert und modernisiert wurden. Das Architekturbüro Voigt war dabei maßgeblich beteiligt und bat uns, das erfolgreiche Ergebnis dieser Arbeiten als Zeitdokument festzuhalten.

Friedenskirche Leipzig

Regentaucher Architekturfotografie | Friedenskirche Leipzig

Das seit vielen Jahren in Leipzig tätige Architekturbüro Voigt kam vor einigen Wochen mit einer Anfrage auf uns zu, ob wir verschiedene Referenzprojekte des Büro dokumentieren möchten. Wir zögerten nicht lange und sind glücklich, nun einige sanierte Gebäude dokumentiert zu haben. Den Beginn machte hierbei die Friedenskirche in Gohlis. Der Innenraum der Jugendkirche wird zur … Weiterlesen Friedenskirche Leipzig

Forum Thomanum

Regentaucher Architekturfotografie | W&V Architekten

Das Forum Thomanum ist ein international ausgerichteter, musischer Bildungscampus im Bachviertel Leipzigs. Der Neubau der angegliederten Grundschule wurde vom Leipziger Architekturbüro W&V realisiert, die uns mit der Fotografie des Gebäudes betrauten. Das Projekt war für uns insofern eine Herausforderung, da der Gebäudekomplex in seiner Gesamtheit abgebildet und daher als Panorama gezeigt werden sollte. An einem … Weiterlesen Forum Thomanum

Lichtspiele des Westens

Lichtspiele des Westens 2017 in Leipzig Lindenau

Am 9. Dezember wurde der Karl-Heine-Boulevard zum Leuchten gebracht, von Projektionen und Installationen an Hausfassaden, in Schaufenstern und Bäumen. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Schaubühne Lindenfels, deren illuminierter Höhepunkt eine Parade der Anwohner und Gäste durch das Quartier war. Angeführt von einer spektakulären Lichtfigur feuerte man buchstäblich ein Feuerwerk an verschiedenen Stationen ab. Wir … Weiterlesen Lichtspiele des Westens

Riding the Red Tide

Regentaucher Fotografie | Kunstausstellung Riding the Red Tide im Mdbk Leipzig von Petra Mattheis

Es wird wieder in all die flaumig bemoosten Ecken des Körpers geblickt, deren Existenz beschämt ignoriert und verschwiegen werden. In einer großen Einzelausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig zeigt Petra Mattheis noch bis zum 7. Januar 2018 ihre Werkreihe „Become a Menstruator“. Intimität, Scham und Begehren sind trotz der digital bearbeiteten Oberflächen unserer Konsumgesellschaft immer bei uns, in … Weiterlesen Riding the Red Tide

Im Ballsaal der Schaubühne Lindenfels

Der historische Ballsaal der Leipziger Schaubühne Lindenfels hat sich seinen Gründerzeitcharm bewahrt. Verzierte Säulen tragen eine umlaufende Galerie und rahmen eine Orchester-Muschel ein, auf deren Bühne schon viele Künstler gestanden haben. Unsere Aufgabe war es, diesen historischen Raum angemessen zu portraitieren. Dies geschah an mehreren Terminen, um möglichst viele Facetten und dessen Wandlungsfähigkeit zeigen.

Das Straßenfest »Bohei & Tam Tam«

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Auf der Grenze zwischen den Leipziger Stadtteilen Lindenau und Plagwitz gibt es ein neues Straßenfest. Das »Bohei & Tam Tam« will das Viertel als Handwerks- und Künstlerquartier sichtbar machen, den hier Arbeitenden eine Plattform bieten, ihre Produkte auf der Straße zu präsentieren und damit auch neue Akteure anziehen. Wir sprachen mit Eurcaris Guillen und Katja … Weiterlesen Das Straßenfest »Bohei & Tam Tam«

Bohei & Tam Tam 2017

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, verlief die zweite Ausgabe des Straßenfestes »Bohei & Tam Tam« mit gut 7.000 interessierten Besuchern sogar noch erfolgreicher. Viele Stände, klasse Wetter und eine Parade zum Abschluss, welche die Geschichte des Stadtteils betonte und gleichzeitig in die nahe Zukunft blicken ließ, indem vermutlich alle Besitzer von Elektroautos in … Weiterlesen Bohei & Tam Tam 2017

Autorensalon der Textmanufaktur

Die Textmanufaktur ist eine Autorenschule, die auf den Beruf des Schriftstellers vorbereitet. Im Rahmen der Buchmesse fand über den Dächer ein Autorensalon statt, mit Vorträgen aus dem Literaturbetrieb und reichlich Gelegenheit, mit Autoren und Lektoren ins Gespräch zu kommen. Wir dokumentierten die Veranstaltung fotografisch und hatten unter anderem die Gelegenheit, einige Portraitaufnahmen während des Sonnenuntergangs … Weiterlesen Autorensalon der Textmanufaktur

Feine Drucksachen in der Baumwollspinnerei

Seit Ende der 1990er Jahre gibt es auf dem ehemaligen Baumwollspinnereigelände in Leipzig die Plumbum Druckwerkstatt. Thomas Siemon druckt dort alles was man möchte im Buchdruck. Hauptsächlich Hochdruckgrafik, aber auch andere feine Drucksachen wie bibliophile Bücher, Karten und Plakate. Wir haben ihn vor Kurzem besucht und ein Interview geführt, das unser aktueller Beitrag im Wunderwesten ist. Wir … Weiterlesen Feine Drucksachen in der Baumwollspinnerei

Zu Besuch bei Julia Wolff und Thilo Egenberger

Unser letzter Beitrag im Wunderwesten liegt schon ein paar Tage zurück, nun aber haben wir gleich zwei Artikel fast zeitgleich fertig gestellt. Den Auftakt macht unser Gespräch mit Julia Wolff und Thilo Egenberger von »Egenberger Lebensmittel«. Wir sprachen über die Anfänge des Unternehmens in Leipzig, über den Pioniergeist kurz nach der Wende und den kulturellen … Weiterlesen Zu Besuch bei Julia Wolff und Thilo Egenberger

Löffel & Co.

Mitten in Plagwitz gegenüber dem ehemaligen Rathaus kann seit 2015 wieder gut gegessen werden. Das Bistro »Löffel & Co.« im Hochzeitszimmer des alten Ratskellers ist Arbeitsplatz von Petra und Karsten, zwei international erfahrenen Köchen, deren besondere Leidenschaft die Zubereitung von Suppen ist. Vor allem in den Sommermonaten ist das Bistro ein beliebter Ort, wenn die Tische und Stühle … Weiterlesen Löffel & Co.

Erlebnisse und Erinnerungen zu/r Karl-Heine

Regentaucher Fotografie | Portraitfotografie Leipzig Lindenau / Plagwitz

Zum ersten Bohei Fest haben wir Besucher zu ihren Erlebnissen oder Erinnerungen zur Karl-Heine-Straße oder zum Industriellen Karl Heine befragt. Auslöser dieser Idee war die Geschichte einer Frau, die an der Straßenbahnhaltestelle wohnte und über Jahre hinweg täglich darauf gewartet hat, dass ihr Ehemann aus der Tram aussteigt und Kriegsgefangenschaft zurückkehrt. Dies geschah schließlich, als … Weiterlesen Erlebnisse und Erinnerungen zu/r Karl-Heine

So viel Müll

Regentaucher Fotografie | Stadtreinigung Leipzig

Wer sehen möchte wie unsere Parks, unsere Straßen und Plätze von Abfall bereinigt werden, der muss früh aufstehen. Um kurz vor fünf genauer gesagt. Dies ist zumindest der Fall, wenn man die Müllabfuhr begleiten möchte. Im Auftrag des VKU haben wir genau dies getan und sind mit den Mitarbeitern der Leipziger Stadtreinigung mitgegangen und -gefahren. … Weiterlesen So viel Müll

Die große Boulevard Parade des »Bohei & Tam Tam«

Regentaucher Fotografie | Strassenfest Bohei & Tamtam Leipzig

Der Westbesuch ist nach etwa zehn Jahren weitergezogen und hat am Plagwitzer Bahnhof einen neuen Ort gefunden. Die ursprüngliche Zielsetzung die Karl-Heine-Straße und den Leipziger Westen insgesamt bekannter zu machen, wurde schon vor langer Zeit erreicht. Jetzt geht es darum neue Impulse zu setzen und zu zeigen, dass man sein Umfeld weiterhin aktiv mit gestalten … Weiterlesen Die große Boulevard Parade des »Bohei & Tam Tam«

Wie man Banken dazu bringt, auf Millionen zu verzichten

Sebastian Stiess wagte es, sich ein Gründstück in der Leipziger Josephstraße anzueignen, das mit seinen 4,8 Millionen Euro Grundschulden sogar den Freistaat Sachsen abschreckte. Mit sportlicher Hartnäckigkeit erreichte er, dass die Gläubiger auf die Grundschulden verzichteten. In dem neuesten Beitrag des Wunderwestens spricht er darüber, wie ihm dieses Meisterstück gelang und über die Entwicklung des Bildhauerviertels.

Ein Gespräch über den Leipziger Westen mit Birgit Seeberger

Birgit Seeberger arbeitet seit 1994 im Leipziger Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW). Im Rahmen einer Dokumentation über die Entwicklung des Leipziger Westens trafen wir sie zu einem Gespräch über ihre Rolle in dem Prozess, der das Bildhauerviertel rund um die Josephstraße in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt hat. Die Dokumentation erscheint in Form einer … Weiterlesen Ein Gespräch über den Leipziger Westen mit Birgit Seeberger

Ein Blick auf die Arbeit des Tischlermeisters Richard Wintermann

Vor ein paar Monaten entdeckte Richard Wintermann unseren Wunderwesten und sprach uns auf unsere gestalterische und fotografische Arbeit an. Aus dieser Begegnung hat sich eine gute Zusammenarbeit ergeben, die wir hoffentlich noch lange fortführen werden. Richard ist Tischlermeister und hat sich vor Kurzem in Leipzig niedergelassen. Eine schöne Arbeit von ihm steht in einem ehemaligen Industriegebäude in … Weiterlesen Ein Blick auf die Arbeit des Tischlermeisters Richard Wintermann

Im Gemeinschaftsgarten von Annalinde

Annalinde betreibt als gemeinnützige Organisation soziale urbane Landwirtschaft im Leipziger Westen. Es gibt einen Gemeinschaftsgarten und eine Gärtnerei, wo Gemüse naturnah kultiviert wird. Neben Bildungsangeboten für Kinder und Erwachsene bietet Annalinde eine offene urbane Werkstatt für zahlreichen Initiativen und Projekte. Wir haben uns mit Ellen Klein über das Projekt unterhalten, die schon früh zu Annalinde … Weiterlesen Im Gemeinschaftsgarten von Annalinde

Zu Besuch bei Jim Whiting im Bimbotown Leipzig

Jim Whiting hält nie lange still. Auch nachdem wir uns zum Interview zusammensetzen, wollen seine Hände und Füße keine Ruhe finden. Er kippelt auf seinem Stuhl und gestikuliert mit den Händen. Er ist wie die Figuren, die er schafft. Immer in Bewegung. Der studierte Bildhauer ist unter anderem durch das Musikvideo Rockit von Herbie Hancock bekannt geworden, … Weiterlesen Zu Besuch bei Jim Whiting im Bimbotown Leipzig

Arts & Crafts Week at Panty Camp

In den letzten Wochen haben wir uns etwas zurückgezogen, um eine lange geplante Kunstausstellung von Petra Mattheis zum Menstruationstabu vorzubereiten, welche der meist negativen Konnotation der Menstruation positive Bilder hinzufügt. Innerhalb des Projekts Become a Menstruator, kurz BAM, kann man in DIY-Feminism-Art aktiv werden. In der Galerie The Grass is Greener auf der Baumwollspinnerei in Leipzig zeigt sie … Weiterlesen Arts & Crafts Week at Panty Camp

Ein Gespräch mit René Reinhardt

René Reinhardt ist Gründer, Vorstand und künstlerischer Leiter der Schaubühne Lindenfels in Leipzig Lindenau. Er studierte Schauspiel in Berlin und beschloss 1993 gemeinsam mit Anka Baier, das damals brachliegende Gebäude des Lindenfels zu übernehmen und als Theaterhaus zu nutzen. Damals und bis weit in die Nullerjahre hinein, lagen Lindenau und Plagwitz im Dornröschenschlaf, um es … Weiterlesen Ein Gespräch mit René Reinhardt

Ein ungemein ernsthaftes Portrait von Harry McAlister

Harry kam vor etwa zwei Jahren aus Nashville / Tennessee nach Leipzig und hat sich damals gleich ein schönes Plätzchen zum Wohnen ausgesucht, direkt neben der NPD-Zentrale. Als Stand-Up-Comedian verbrachte er viel Zeit auf der Bühne des »Noch Besser Leben« und zieht jetzt – nachdem sein Tagwerk vollbracht und die NPD das Weite gesucht hat … Weiterlesen Ein ungemein ernsthaftes Portrait von Harry McAlister

Kälteschock im Ententeich

Klaus Lomnitzer liebt Wasser, die Oberflächen, Reflexionen, die Bewohner über, auf und im Nass. Die Idee war eine Inszenierung seiner Person, die den Maler und seine Motivwelt auf künstlerische Art und Weise verschmelzen ließ. Schnell fiel unsere Wahl auf einen Teich, in dem wir ihn schwimmend fotografieren wollten. Im Leipziger Umland gibt es eine ganze … Weiterlesen Kälteschock im Ententeich